
Product Discovery
Meliha Müller ist Product Discovery Coach bei inovex. Im Gespräch stellt sie Methoden der Product Discovery vor und teilt ihre Projekterfahrungen und -Erfolge.
Meliha Müller ist Product Discovery Coach bei inovex. Im Gespräch stellt sie Methoden der Product Discovery vor und teilt ihre Projekterfahrungen und -Erfolge.
Wenn es um die Analyse von Daten geht, spricht man oft über verschiedene Ansätze aus den Bereichen der künstlichen Intelligenz bzw. dem Machine Learning. Daneben gibt es aber auch noch die klassischen Ansätze aus der mathematischen Modellierung. Beide Herangehensweisen haben Vor- und Nachteile.
Im Format #inovexEvent stellen unsere Speaker:innen kurz und knapp anstehende Veranstaltungen vor. Bei einem Glas Wein wollen Lea, Linda, Marisa und Telje am 7.4. mit anderen Frauen aus der IT-Branche in Kontakt kommen und den Raum schaffen, über Herausforderungen und Karrierewege von Frauen in unserer männerdominierten Tech-Branche zu diskutieren.
Tobias Joch ist seit über 15 Jahren im Unternehmen. In dieser Zeit hat er verschiedene Rollen inne. Dabei hat er schon früh Personalverantwortung übernommen. In der Folge unterhalten wir uns darüber, welchen Stellenwert Mitarbeiter:innenzufriedenheit für ihn hat und welche Ansätze er bei der Führung und Förderung verfolgt.
Dominik Benz arbeitet als Head of Data Engineering. Sein Forschungshintergrund liegt im Bereich Data Mining aus dem Social Web, worüber er im Fachgebiet Wissensverarbeitung der Universität Kassel promovierte. Seit 2012 ist er bei inovex an der Entwicklung und dem Aufbau analytischer Datenplattformen in verschiedenen Projekten für Großunternehmen beteiligt. Er ist besonders erfahren in Datenarchitekturen, Streaming-Systemen sowie im Open-Source und Cloud Data Engineering Umfeld.
Im Format #inovexEvent stellen unsere Speaker:innen kurz und knapp anstehende Veranstaltungen vor. Maximilian wird am 23.02.22 über seine berufliche Laufbahn sprechen und anschließend über das Thema mit dem Publikum diskutieren.
Collin verantwortet unsere Academy. In dieser Rolle kümmert er sich um Trainings, Weiterbildungsangebote und generell die Agilität bei inovex. In unserem Gespräch beschäftigen wir uns mit der Frage, was Agilität jenseits von Scrum eigentlich ist.
Wir beleuchten die Historie der Agilität und schauen dabei über den Tellerrand. Agilität außerhalb von Softwareprojekten und agiler Festpreis sind werden hierbei angesprochen.
Christian arbeitet als Systems Engineer bei uns. In dieser Rolle sorgt er unter anderem dafür, dass unsere Private Cloud, die iCS (inovex Cloud Systems) performant läuft. Auf dieser Plattform betreiben wir neben unseren eigenen Systemen auch eine Vielzahl von Test- und Produktivsystemen für unsere Kunden. Im Gespräch erzählt Christian, was technisch dahinter steckt und welche Herausforderungen bei der täglichen Arbeit auf das Team und ihn warten. Hinter der Cloud stecken am Ende nur ein paar Computer. Oder eben viele davon. Das Betreiben einer solchen Infrastruktur ist jedoch nicht trivial.
Igor ist Teamleiter bei inovex. Früher hat er auch selbst Software entwickelt, gerne in Go. Neben seiner Arbeit engagiert er sich auch noch als Sanitäter beim Roten Kreuz. Eine ideale Kombination, um sich mit dem Thema E-Health auseinanderzusetzen.
Natalja arbeitet seit einigen Jahren in der Personalabteilung bei inovex. Im Gespräch erzählt sie, warum sich die Personalabteilung von Human Resources in People & Culture umbenannt hat, und welchen Stellenwert diese beiden Werte haben.