Alle Episoden

Agiles Backoffice

Agiles Backoffice

52m 32s

Mina arbeitet im Backoffice von inovex und kümmert sich dort um Office Management und Event Management. Im Interview mit Wolfgang berichtet sie, welchen Herausforderungen sich ein verteiltes Backoffice Team stellen muss und welche agilen Ansätze dabei helfen, diese zu meistern.

Infrastructure as Data

Infrastructure as Data

57m 12s

Infrastructure as Data kommt aktuell vor allem bei der automatisierten Bereitstellung und Provisionierung von Cloud-Systemen zum Einsatz. In dieser Episode unterhält sich Wolfgang mit Christoph Petrausch über die Vorteile und Unterschiede im Vergleich mit Infrastructure as Code.

Nachhaltige Software-Entwicklung

Nachhaltige Software-Entwicklung

62m 42s

Nachhaltige Software-Entwicklung umfasst mehr als nur effizienten Code und die Nutzung von Ökostrom. Auch die verwendete Hardware und alltägliche Prozesse verbrauchen endliche Ressourcen. Software-Entwickler Simon Röcker hat in seiner Master-Thesis all diese Faktoren untersucht und in Relation gesetzt.

In dieser Episode von Digital Future – dem inovex Podcast spricht er mit Wolfgang Schoch über seine Ergebnisse und darüber, welche Konsequenzen diese haben (sollten).

Predictive Maintenance

Predictive Maintenance

60m 40s

Samineh Bagheri und Robert Pesch sind Expert:innen für Predictive Maintenance. Predictive Maintenance behandelt Methoden, mit denen man wartungsbedürftige Mängel, etwa von Fertigungsmaschinen, erkennen kann, bevor sie auftreten. So können Ausfälle vermieden und Kosten gespart werden.

Mit Wolfgang sprechen sie über die lange Geschichte des Themas, geben Einblick in aktuelle, datengestützte Methoden und erklären, warum es gerade heute an Bedeutung gewinnt.

Welche Rolle spielt Kreativität im Job?

Welche Rolle spielt Kreativität im Job?

59m 8s

Janina kümmert sich im Team People und Culture um Recruiting und Team-Kultur, Tobias ist Software-Entwickler und Agile Coach. Beide stellen sich im Gespräch mit Wolfgang der Frage, wer im Job denn kreativ sein darf und vor allem, welche Formen Kreativität im Beruf annehmen kann.

Wie wir mit Umfragen mehr über uns erfahren

Wie wir mit Umfragen mehr über uns erfahren

53m 48s

In der heutigen Folge unterhält sich Wolfgang mit Natalja und Lea. Beide Kolleginnen sind unserer Umfragenredaktion tätig. Dort kümmern sie sich um das Design und die Konzeption von Umfragen. Neben der jährlichen Mitarbeitendenumfrage stehen sie auch mit Rat und Tat zur Verfügung, wenn es in anderen Teams im Unternehmen Bedarf an Umfragen für Projekte geht.

Wir unterhalten uns über den Stellenwert von Umfragen und darüber, wie anspruchsvoll gute Umfragen eigentlich sind.

Security Engineering im Software-Projekt

Security Engineering im Software-Projekt

56m 27s

Wie kann man Software so entwickeln, dass sie nicht gehackt wird? Darüber spricht Wolfgang in dieser Ausgabe mit Clemens Hübner. Clemens ist Security Engineer bei inovex und begleitet unsere Entwicklungsprojekte aus Security-Perspektive. Was das in seinem Alltag bedeutet, wie man Schwachstellen schon vor der Implementierung verhindert und welche Trends sich in der Software Security abzeichnen, hört ihr in dieser Folge.

Recommender Systems und Personalisierung

Recommender Systems und Personalisierung

107m 1s

Die beliebtesten Sendungen in Deutschland, dein Mix der Woche, ... – im Alltag begegnen uns regelmäßig intelligente Empfehlungssysteme. Recommender-Experte Marcel Kurovski beschreibt im Gespräch mit Wolfgang verschiedene Typen von Recommender Systems und ihre Anwendungsgebiete.

Nachwuchsförderung im MINT-Bereich

Nachwuchsförderung im MINT-Bereich

49m 38s

Anna-Lena ist Data Scientist bei inovex. Neben ihrer Projektarbeit engagiert sie sich besonders für Bildungsinitiativen im MINT-Bereich mit einem Fokus auf KI. Im Gespräch mit Wolfgang spricht sie über ihre Motivation und Erfahrungen.